Suchergebnisse für "Forschungsgebäude"
- Alternative Suchbegriffe
- forschungsgebaudes
- forschungsgebaude
-
Architekturpreis
Fünf Auszeichnungen: Deutscher Fassadenpreis für ...Die Gewinner des Deutschen Fassadenpreises 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) stehen fest.
-
Architekturpreis
Shortlist Deutscher Fassadenpreis für VHF 2024Die Nominierten für den Deutschen Fassadenpreis 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) sind ausgewählt: Insgesamt 13 Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft.
-
Nominee DETAIL Readers‘ Award 2024
Hotel Marcel von Becker + Becker1969 entwarf Marcel Breuer das Büro- und Forschungsgebäude der Armstrong Rubber Company in New Haven (USA). Becker + Becker haben das ikonische Gebäude zu einem Boutique-Hotel umgewandelt.
-
Interview mit Kerstin Müller von Zirkular
Für eine Ressourcenwende an den HochschulenBeim kreislaufgerechten Bauen sieht die Basler Architektin Kerstin Müller noch viel Lernbedarf auf allen Seiten, aber auch viele neue Berufschancen.
-
Dreiteiliges Ensemble für die Forschung
Georg-Eckert-Institut in Braunschweig von SEHW Ar...In Braunschweig ergänzen sich eine klassizistische Villa, ein ehemaliges Schwesternwohnheim und ein Neubau für die weltgrößte Schulbuch-Bibliothek zu einem spannungsvollen Gebäudeensemble.
-
Advertorial
Schöck Combar: vielfältig einsetzbar, sicher planbarUm Optik und Funktion bei Bauwerken und Gebäuden in Einklang zu bringen, braucht es innovative Lösungen wie die Glasfaserverbundbewehrung von Schöck um verlässlich und zugleich wirtschaftlich planen.
-
Hangsicherung Plus
Forschungsgebäude in Zürich von Boltshauser Archi...Inspiriert von den Industrie- und Hochschulgebäuden der Moderne hüllen Boltshauser Architekten das fünfgeschossige Forschungsgebäude in eine Doppelfassade aus Stahl und Glasbausteinen.
-
Robotische Fertigung
Innovatives Fassadenkleid für die TextilforschungDie Hochschule Reutlingen hat ihr neues Gebäude für Textilforschung, das Texoversum bezogen. Die robotisch gefertigte Hülle aus Faserverbundwerkstoffen ist eine Zusammenarbeit von Allmannwappner Architekten, Menges Scheffler Architekten und den Tragwerksplanern Jan Knippers Ingenieure.
-
Versuchsgebäude aus Carbonbeton
Cube in Dresden von Henn und AIBCarbonbewehrungen versprechen den Betonbau leichter und ressourcenschonender zu machen. Die Technische Universität Dresden hat nun das weltweit erste Gebäude ausschließlich aus Carbonbeton fertiggestellt.
-
Kreuzungspunkt für Ideen
Innovationszentrum von Henn in GuangzhouBei dem Entwicklungszentrum für High-Tech-Medizingeräte verbindet Henn Büros und Labore zu einem X-förmigen Baukörper mit zahlreichen kommunikationsfördernden Begegnungszonen.
-
Flexible Flächen
Bürogebäude Next Delft von Ector Hoogstad ArchitectsDer Neubau mit großem, begrüntem Atrium bietet flexible Flächen vor allem für Spin-offs der Technischen Universität Delft.
-
Hybride Struktur mit hybrider Nutzung
Innovationszentrum in Debrecen von Bord Architect...Büros, Labore und Werkstätten sind in dem Gebäude der Universität Debrecen im Osten Ungarns unter einem Dach vereint. Jede Etage hat eine andere Nutzung, Fassadengestaltung und Tragkonstruktion.
-
Funktionale Präzision
Forschungszentrum von Hammeskrause in StuttgartHammeskrause Architekten entwerfen das neue Zentrum für Angewandte Quantentechnologie der Universität Stuttgart. Als Forschungsgebäude bietet ZAQuant mit seiner präzisen Kubatur Platz für 70 Mitarbeiter.
-
Best of 2022
Best of Klima & RessourcenZum Jahresende präsentieren wir Ihnen die drei besten Beiträge aus unserer Online-Rubrik Klima & Ressourcen, die unsere Redaktion in diesem Jahr rundherum überzeugt haben.
-
Lochblech, Lehr- und Lernräume
Universitätsgebäude von Augustin und Frank / WinklerFür die Technische Hochschule Köln realisieren Augustin und Frank / Winkler Architekten einen Neubau, der auf dem Campus in Leverkusen eine neue Ära einleitet und mehrere Funktionen unter einem Dach vereint.
-
Keramisches Relief
Gebäudehülle aus Ziegelplatten und opakem GlasEine Fassade aus opakem Weißglas und Keramikelementen von Moeding schirmt die Labore und Forschungsbereiche eines Neubaus für Biotechnologieunternehmen in Boston ab.
-
Cradle-to-Cradle
Forschungsgebäude für nachhaltige Architektur in ...Das Circular Tiny House auf dem Campus Design der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist ein besonderes Gebäude. Entstanden ist es ausschließlich aus wiederverwendeten und erneuerbaren, nachwachsenden Materialien.
-
Ehemaliges Feuerwehrhaus umgebaut
Startup-Büro in Dübendorf von Dario Wohler Archit...Als Teil eines geplanten Innovationsparks auf dem ehemaligen Flugplatz Dübendorf bei Zürich haben Dario Wohler Architekten das dortige Feuerwehrhaus zu Arbeitsräumen für Startup-Unternehmen umgebaut.